einkaufen
Montag, den 30. März 2009ich muss unbedingt: einkaufen.
der kaffee ist leer.
ich muss unbedingt: einkaufen.
der kaffee ist leer.
neulich, in der s-bahn. davor 5 wochen am stück gelernt, nicht einmal die wochenenden waren frei davon. drei prüfungen geschrieben, drei stehen noch an. da steht also so ein älterer mann in der s-bahn und nuschelt, nachdem wir bei der haltestelle „universität“ eingestiegen sind:
„hier steigt also das studentenpack ein… faulpelze!“
this day will die tonight and there ain’t no exception
we shouldn’t wait for nothing to wait for
love me in this fable, babe, my heart is in your hand
our time is waiting right outside your door
and maybe tomorrow is a better day„maybe tomorrow is a better day“ – poets of the fall
neu im programm: „edelbitter mild“ von lindt & „carnival of rust“ von poets of the fall. einfach mal probieren.
„nochmal kurz zur erinnerung: morgen ist die halle wegen blutspenden zu! also falls ihr gerne blut trinkt […] könnt ihr natürlich auch kommen!“
– Robert S.
can you remember, can you?
ungefähr so funktioniert die taylor-entwicklung:
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENREINSCHLAGENTENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENAUFREGENEINSETZENABLETEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
ABLEITENABLEITENABLEITENEINSETZENABLEITEN
aus der reihe der fabelhaften genitive:
der gedanken gut
% statt die frage nach dem sinn des lebens zu beantworten,
% reproduziert ihr lieber das problem.
an manchen tagen kommt man auf lustige ideen fällt einem einfach nichts blöderes ein.