streifenkaffee
die welt als moiré-effekt, oder: woher kommen die streifen in meinem kaffee?
bildartefakte sind sie jedenfalls nicht, denn ich sah sie mit meinen eigenen augen.
die welt als moiré-effekt, oder: woher kommen die streifen in meinem kaffee?
bildartefakte sind sie jedenfalls nicht, denn ich sah sie mit meinen eigenen augen.
am 22. November 2011 um 20:35 uhr
Ja hier hast du ein selbstgemachtes Thermometer. Die unterschiedlichen Schichten entstehen duch die Temperaturdifferenz der Milch und des Kaffee. Je kälter die Schicht desto tiefer im Glas (auch als Thermik bekannt).
der warme Kaffee vermengt sich mit der Milch und es entstehen unterschidliche Temperaturschichten je mehr Milch desto kälter, alsso von unten her immer wärmer und immer Dünkler. Oben auf ein Schaumkrönchen das aufgrund der Luft die durch das Aufschäumen eingeschlagen wird oben aufschwimmt.